zur Navigation springen zum Inhalt springen zur Startseite
NFJ-Logo

Naturfreundejugend Berlin

  • Wir.
    • Geschichte.
    • Mitmachen.
    • We Support.
  • Seminare & Termine.
    • Stadtwanderungen
    • Input-Reihe
    • Neuköllner Salon gegen den Ausstieg
    • Städtereisen
    • Sonstige Veranstaltungen
    • ...aus der NFJ-Praxis
    • Filmabende
  • Arbeitskreise.
    • SOL.
    • Akrogrrrls.
    • Entknastung.
    • Arbeitskreis Feminismus.
  • Kampagnen.
    • Plakatkampagne "Leave no one behind!" gemeinsam mit Seebrücke Berlin.
    • Entknastung!.
    • demob – deutschland demobilisieren.
    • Blackbox Verfassungsschutz.
    • Geschlecht Bestreiken.
    • kein mensch ist illegal.
    • Stalin hat uns das Herz gebrochen.
    • Pink Rabbit gegen Deutschland.
    • vorrundenaus 06.
  • Themen.
    • Feminismus
    • Kapital & Arbeit
    • Rassismus & Migration
    • Nationalismus & Antisemitismus
    • Militarismus & Außenpolitik
    • Bildungspolitik & Schulkritik
    • Körper & Normierung
    • Überwachungsstaat & Polizei
    • Sonstiges
    • Glossar
  • Sommercamps
    • #WTF2020?! Herrschaftskritisches Sommercamp der NFJ-Berlin und der NFJ-Leipzig.
    • Alle Sommercamps
  • Reisen
    • Griechisch-deutsche Debatten um NS-Verbrechen und Reparation.
    • Alle Reisen
  • Seminare
    • Monis Rache und die Rache am Patriarchat. Eine kritische Auseinandersetzung mit sexalisierter Gewalt in der Linken, mit Handlungsmöglichkeiten und den Grenzen und Chancen von „transformative justice“.
    • Alle Seminare
  • Außerdem..
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Projekte
    • Facebook-Logo
    • RSS-Feed Icon
    • Search-Icon

Plakatkampagne "Leave No One Behind!" gemeinsam mit Seebrücke Berlin

16.12.– 14.01.2021

Stell dir vor, es ist Platz und keine_r darf hin. Gemeinsam mit @SeebrueckeBerlin setzen wir am S-Bahnhof Alexanderplatz ein großes Zeichen. Von heute bis Sonntag erinnert ein 48m² großes Banner an die Zustände auf #Lesbos und… /weiter

Stadtwanderungen Online-Veranstaltung

My Body, My Choice! Digitaler Rundgang durch das MUVS

17.12.2020 _ 19:00– 21:00 Uhr

Kommt mit uns mit auf eine digitale Führung durch das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien. In zwei Räumen wird hier auf Infotafeln, mit Anschauungsmaterial, Videos, Graphiken über die Geschichte und Entw… /weiter

Themen

#WTF2020!? Gespräch zu Rechtsterrorismus in Deutschland und anti-rassistischen und anti-antisemitischen Kämpfen vom Sommercamp

Am 22.08. ab 13 Uhr findet 6 Monate nach dem rassistischen Terroranschlag die Demo "Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen!" in Hanau statt! Alle Infos hier! Das Gespräch fand am 09.08.2020 mit Naomi H… /weiter

Themen

Decolonize Neukölln - Umbenennung der Wissmansstraße

Seit drei Jahren wird in der Bezirksverordnetenversammlung ein Antrag behandelt, der eine geschichtliche Aufarbeitung der Wissmannstraße in Neukölln zum Inhalt hatte. 2019 wurde dieser nun beschlossen. Das Ziel ist die U… /weiter

Themen

Klassismus ist keine Kunstepoche?!

Wir veröffentlichen einen Gastbeitrag des Kollektivs "klassismus ist keine kunstepoche" (kikk). Ursprünglich wollten wir Ende April 2020 ein Wochenendseminar mit kikk zur Auseinandersetzung mit Klassismus d… /weiter

Themen

»Der Nordkreuz-Prozess ist ein fatales Déjà-vu« - Mitschnitt unseres Gesprächs mit Dirk Laabs

Das Jahr 2019 geht zu Ende. In Kassel wurde Walter Lübcke ermordet; in Halle tötete ein rechter Täter zwei Menschen und versuchte die Leben der Besucher*innen einer Synagoge auszulöschen; bei weiteren Morden sind rechte Mot… /weiter

Naturfreundejugend Berlin

Wir sind ein parteiunabhängiger, linker Jugendverband, in dem Jugendliche selbstorganisiert herrschaftskritische Politik machen. Wir beschäftigen uns mit Themen wie z.B. Nationalismus, Rassismus, (Hetero-)Sexismus, Kapitalismus sowie Antisemitismus und organisieren Seminare, Veranstaltungen, Aktionen sowie Reisen zu diesen Themen.

Bleib immer auf dem Laufenden

Unser Training gegen Sexismus

Zum Reinhören:
Radiobeitrag

Antisemitismus in der DDR

Zum Reinhören:
Radiobeitrag
auf Grundlage des Buches "Stalin hat uns das Herz gebrochen", von Radio Z, Step Across The Border, eine Sendung von und mit Kay Osterloh und der SATB-Redaktion.

Hier bestellen

Share this!

Diaspora-Logo Facebook-Logo Twitter-Logo Google Plus-Logo
NFJ-Logo
Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Links
Fachgruppe Politik NFJ Bundesverband Naturfreunde Berlin

Naturfreundejugend Berlin, 2020.
Weichselstr. 13/14 • D-12045 Berlin
Telefon: 030 – 32 53 27 70
Telefax: 030 – 32 53 27 71

Webdesign by error:undefined design, berlin.