Plakatkampagne "Leave No One Behind!" gemeinsam mit Seebrücke Berlin 16.12.– 14.01.2021 Stell dir vor, es ist Platz und keine_r darf hin. Gemeinsam mit @SeebrueckeBerlin setzen wir am S-Bahnhof Alexanderplatz ein großes Zeichen. Von heute bis Sonntag erinnert ein 48m² großes Banner an die Zustände auf #Lesbos und… /weiter
Stadtwanderungen Online-Veranstaltung My Body, My Choice! Digitaler Rundgang durch das MUVS 17.12.2020 _ 19:00– 21:00 Uhr Kommt mit uns mit auf eine digitale Führung durch das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien. In zwei Räumen wird hier auf Infotafeln, mit Anschauungsmaterial, Videos, Graphiken über die Geschichte und Entw… /weiter
Themen #WTF2020!? Gespräch zu Rechtsterrorismus in Deutschland und anti-rassistischen und anti-antisemitischen Kämpfen vom Sommercamp Am 22.08. ab 13 Uhr findet 6 Monate nach dem rassistischen Terroranschlag die Demo "Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen!" in Hanau statt! Alle Infos hier! Das Gespräch fand am 09.08.2020 mit Naomi H… /weiter
Themen Decolonize Neukölln - Umbenennung der Wissmansstraße Seit drei Jahren wird in der Bezirksverordnetenversammlung ein Antrag behandelt, der eine geschichtliche Aufarbeitung der Wissmannstraße in Neukölln zum Inhalt hatte. 2019 wurde dieser nun beschlossen. Das Ziel ist die U… /weiter
Themen Klassismus ist keine Kunstepoche?! Wir veröffentlichen einen Gastbeitrag des Kollektivs "klassismus ist keine kunstepoche" (kikk). Ursprünglich wollten wir Ende April 2020 ein Wochenendseminar mit kikk zur Auseinandersetzung mit Klassismus d… /weiter
Themen »Der Nordkreuz-Prozess ist ein fatales Déjà-vu« - Mitschnitt unseres Gesprächs mit Dirk Laabs Das Jahr 2019 geht zu Ende. In Kassel wurde Walter Lübcke ermordet; in Halle tötete ein rechter Täter zwei Menschen und versuchte die Leben der Besucher*innen einer Synagoge auszulöschen; bei weiteren Morden sind rechte Mot… /weiter